Перевод: со всех языков на немецкий

supplices ud caelum

Ничего не найдено.

Попробуйте поискать во всех возможных языках

или измените свой поисковый запрос.

См. также в других словарях:

  • Text and rubrics of the Roman Canon — Before the 1970 revision of the Roman Missal, the Mass had, in the Roman Rite, only one Anaphora or Eucharistic Prayer, which was referred to as the Canon of the Mass. Since the 1970 revision, which made only minimal changes in the text, but… …   Wikipedia

  • Traditional Ambrosian Rite — This article is about the form of the Ambrosian Rite used before the Vatican II; for an explanation of the history and of the current form of this Rite, see Ambrosian Rite. Traditional Ambrosian Rite is the form of the Ambrosian Rite used before… …   Wikipedia

  • Ambrosian Liturgy and Rite — • The liturgy and Rite of the Church of Milan, which derives its name from St. Ambrose, Bishop of Milan (374 397) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ambrosian Liturgy and Rite     Ambrosian Liturgy and Rite …   Catholic encyclopedia

  • TANGENDI lanuginem — per blanditias, mos memoratur Suetonio in Nerone, c. 34. Quam (amitam suam) cum ex duritia alvi cubantem visitaret: et illa tractans lanuginem eius, ut assolet iam grandis natu etc. Sed et mentum, dextram, vel genua tangebant supplices, ut suô… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Kräuterweihe — Kräutergarten des Klosters Murbach in Frankreich Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch katholischen Kirche. Dieser Brauch ist schon seit dem 9. Jahrhundert bekannt[1] und wurde in den letzten Jahren wieder mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»